Die Homöopathie ist eine über 200 Jahre alte Wissenschaft und wurde vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann entdeckt, entwickelt und etabliert. Die klassische Homöopathie ist eine eigenständige Heilmethode die genau beschriebenen Gesetzmässigkeiten folgt.
Similia similibus curentur.
Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden.
Dies ist der wichtigste Grundsatz der Homöopathie, welcher besagt: „Was mich krank macht, macht mich auch gesund.“
Wenn also ein gesunder Mensch ohne Krankheitssymptome eine bestimmte homöopathische Substanz einnimmt, beginnen sich Symptome dieses Mittels zu entwickeln (Arzneimittelprüfung). Somit wird der kranke Mensch welcher die gleichen Symptome aufweist, durch die Einnahme dieses Mittels geheilt.
Hahnemann beobachtete, dass die Lebenskraft (dynamische, immaterielle Kraft) alle Vorgänge des Organismus als übergeordnetes Prinzip steuert und uns Immunität verleiht. Ist die Lebenskraft geschwächt, kann Krankheit entstehen. Krankheitssymptome werden in der klassischen Homöopathie als Ausdruck einer Disharmonie der Lebenskraft betrachtet. Folglich kann eine echte Heilung nur durch die Harmonisierung der Lebenskraft erfolgen.
Ein Beispiel zum Vergleich: wenn Sie Ihren Lieblingssender im Radio hören möchten, müssen Sie die Frequenz suchen. Ist diese nicht optimal eingestellt, können Sie zwar den Sender mit Rauschen und Knistern empfangen, was aber keinem Hörvergnügen gleichkommt.
Um die Lebenskraft zu stimulieren werden die homöopathischen Arzneimittel potenziert. Dies geschieht durch Verreibung (mit Milchzucker) oder Verschüttelung (Wasser/Alkoholgemisch) der Ursubstanz.
Die häufigsten Darreichungsformen sind Globuli und Tropfen.
Bei der homöopathischen Behandlung steht nicht die klinische Diagnose, sondern die gesamtheitliche Betrachtung, die Individualität des Menschen im Mittelpunkt. Sowohl bei Säuglingen, Kindern, Erwachsenen als auch bei älteren Menschen, in akuten wie chronischen Fällen ist die homöopathische Behandlung angezeigt. Bei schwierigen Fällen wie zum Beispiel bei chirurgischen Eingriffen kann das richtige homöopathische Mittel den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. In dieser Situation spricht sich die Homöopathin mit der schulmedizinischen Fachperson ab.
Hier einige Anwendungsgebiete als Beispiel:
Die gesamtheitliche Betrachtung,
die Individualität des Menschen
steht im Mittelpunkt.
In einem ausführlichen Erstgespräch, etwa 2 Stunden, werden nicht nur die aktuellen Beschwerden sondern auch die Krankheitsgeschichte, Verhaltensweisen, Lebensgewohnheiten etc. ermittelt. Diese Informationen dienen der Homöopathin zur Bestimmung des passenden Arzneimittels. Um den Behandlungsverlauf optimal beobachten zu können, sind in chronischen Fällen Folgekonsultationen im Abstand von 4 bis 8 Wochen sinnvoll.
Sämtliche Angaben unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.
Die Beratungen können auf Deutsch oder Englisch erfolgen.
Bereits während meiner Ausbildung zur Pharma-Assistentin kam ich zum ersten Mal mit der Homöopathie in Kontakt. In der Apotheke schätzte ich den Kontakt zu den verschiedenen Menschen sehr. Homöopathische und pflanzliche Heilmittel waren ein fester Bestandteil unserer Beratungen. So wurden mir die Vorzüge dieser Heilmethoden früh bewusst.
Anschliessend arbeitete ich in verschiedenen Berufen, in grossen und kleinen Unternehmen, im In- und Ausland, und sammelte in dieser Zeit viele wertvolle und interessante Erfahrungen in unterschiedlichen Kulturen.
Während einer Laufbahnberatung erkannte ich, wie ich mein erworbenes Wissen und mein Interesse am Mensch und seiner Gesundheit auch beruflich sinnvoll verbinden konnte.
An der Schule für klassische Naturheilkunde in Zürich absolvierte ich eine vierjährige Ausbildung zur Homöopathin. Diese weitreichende Ausbildung umfasste nicht nur die vielschichtigen Themen der Homöopathie sondern auch die der Schulmedizin, Pflanzenheilkunde und Diätetik, um nur die Wichtigsten zu nennen.
Seit 2006 führe ich meine eigene Praxis. Menschen zu beraten und ihnen helfen zu können, damit ihre Gesundheit wieder ins Gleichgewicht kommt, erfüllt mich jeden Tag mit viel Freude.
Mit der Homöopathie haben wir ein wunderbares Werkzeug, das eine sanfte, schnelle und dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit möglich macht.
1985–1988
Ausbildung zur Pharma-Assistentin
2001–2005
Ausbildung an der Schule für klassische Naturheilkunde, Zürich mit den Schwerpunkten:
Seit April 2006
Praxistätigkeit
Weiterbildungen
Henny Heudens-Mast (B)
• Hautkrankheiten, Herzerkrankungen
Inge Plattner (D)
• Chronische Krankheiten im Kindesalter
• Das behinderte Kind
Dr. H. Pfeiffer (D)
• Entwicklungsstörungen bei Kindern
Dr. med. F. Graf (D)
• Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit
Christoph Ploog (D)
• Blockaden in der Homöopathie
Mitgliedschaft
EMR
ASCA
EGK
Dr. Prafull Vijayakar – Predictive Homoeopathy®
Dr. Prafull Vijayakar praktiziert seit über 25 Jahren in Mumbai, Indien, Klassische Homöopathie. Seine Überzeugung, dass die Homöopathie auf unveränderlichen Gesetzen der Natur und Wissenschaft beruht, fand viel Aufmerksamkeit. Die daraus resultierende Theorie der vorhersehbaren (predictive) Krankheits- und Heilungsverläufe auf der Grundlage der Genetik und der Miasmen schafft eine Versachlichung auf einem Gebiet, das bei vielen Medizinern und auch Homöopathen noch immer einen mystischen Anstrich hat. Dies ist ein Grund, warum sich die Kluft zwischen moderner Medizin und Klassischer Homöopathie vertieft hat.
Dr. Ursula Frei (CH)
• Predictive Homoeopathy®
Dr. Prafull Vijayakar (Indien)
• Predictive Homoeopathy®
Dr. Kavita Savant (Indien)
• Predictive Homoepathy®
• Embryologie, Miasmatik
Dr. Prafull Borkar (Indien)
• Predictive Homoepathy®
• Hauterkrankungen, Materia Medica
Regelmässige Weiterbildungen in Predictive Homoeopathy® sind geplant.
Die Klassische Homöopathie
behandelt nicht die Krankheit
im Menschen, sondern
den Menschen in der Krankheit.
Zitat Dr. Prafull Vijayakar
Es ist das Bestreben von Dr. Prafull Vijayakar hier Brücken zu bauen, um über die moderne Wissenschaft und Genetik der Homöopathie den Platz in der Medizin einzuräumen, der ihr gebührt, und den Kollegen durch mehr Erfolg in ihrer Praxistätigkeit auch mehr Anerkennung zu verschaffen.
Seine Seminare sind nicht nur in Indien sondern auch in vielen Teilen der Welt sehr erfolgreich.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Illnau-Effretikon beraten zu dürfen.
Rund 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Illnau rechts der Stationsstrasse entlang und anschliessend links in die Usterstrasse abbiegen. Vis-a-vis Steakhouse Frieden.
Zwei Parkplätze befinden sich auf der linken Seite direkt vor dem Haus.
Gerne stehe ich für detaillierte Auskünfte rund um die Homöopathie, für Terminvereinbarungen und in akuten Fällen jederzeit zur Verfügung.
Während einer Konsultation nehme ich keine Telefongespräche entgegen, bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer damit ich Sie so schnell wie möglich zurückrufen kann.
Plan für Wegbeschreibung vergrössern.
Petra Waldvogel
Klassische Homöopathie
Usterstrasse 5
8308 Illnau-Effretikon
Telefon 043 255 66 18
Ihr Name
Ihre Mail
Ihre Nachricht
Stundenansatz für Klassische Homöopathie:
CHF 150.00
Meine therapeutischen Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und über die Zusatzversicherung abgerechnet (in der Regel zu rund 80%). Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
EMR ErfahrungsMedizinisches Register
ASCA Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin
Dr. Prafull Vijaykar und Predictive Homoepathy®
Simon Wegmüller, Klassische Homöopathie
Anita Keller, Klassische Homöopathie
Franziska Krebs, Klassische Homöopathie
Carina Boxler, Hand und Wissen
Betreiberin der Website
Petra Waldvogel
Klassische Homöopathie
Usterstrasse 5
8308 Illnau-Effretikon
Telefon 043 255 66 18
Webhosting
Hostpoint AG, Rapperswil-Jona
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden keine so genannten „Cookies“.
Hosting Provider & Server-LogFiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dies sind:
• IP-Adresse
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten können nicht direkt bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider HOSTPOINT AG, Neue Jonastrasse 60, CH-8640 Rapperswil-Jona gespeichert, deren Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen:
https://www.hostpoint.ch/hostpoint/kontakt-agb.html
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Kontaktaufnahme über die Website
Sofern Sie über unsere Webseite Kontakt mit uns aufnehmen (per E-Mail oder via das Kontaktformular), werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme mit Ihnen erfasst. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Google Analytics
Unsere Website nutzt keine Funktionen von Google Analytics oder anderer Webanalysedienste und Tracking-Software. Ihr Surf-Verhalten wird von uns nicht gespeichert oder ausgewertet.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts. Alle Web Fonts werden lokal auf dem Server unserer Website gehostet. Es erfolgt somit keine Übertragung von Daten (Tracking) an Drittanbieter, wie zum Beispiel Google Fonts.
Plugins
Auf unseren Seiten werden keine Plugins von sozialen Netzwerken* eingesetzt.
*Wir verwenden demnach keine Plugins von Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, XING, Pinterest, Instagram oder anderen, ähnlichen Social-Media-Websites, welche Ihr individuelles Surf-Verhalten verfolgen und auswerten.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden.
Rechtshinweise
Sämtliche Inhalte dieser Website dienen ausschliesslich der Information, stellen kein verbindliches Angebot dar und sind urheberrechtlich geschützt.
Keine Übernahme, Wiedergabe und kommerzielle Verwendung von Inhalten dieser Website ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Betreibers.
Bei Verstoss gegen vorstehende Hinweise drohen rechtliche Konsequenzen.
Der Inhalt dieser Webseite ist nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, wir übernehmen jedoch keine Haftung und Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
Inhalt, Texte & persönliche Fotos
© 2009–2020 Petra Waldvogel
Logo, Webdesign & Texte
© 2009–2020 Koni Barry
Fotos